Erste Hilfe in seelischer Not - Ersthelfer:innenkurs
Zeit
Donnerstag, 23. November 2023, 18:00 - 20:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsdetails
Eine Teilnehmerin auf deinem Grundkurs isst kaum noch etwas? Ein Kind auf deinem Zeltlager ist häufig niedergeschlagen? Dein Kollege ist häufig traurig und zieht sich immer mehr zurück? Wir alle kenne
Veranstaltungsdetails
Eine Teilnehmerin auf deinem Grundkurs isst kaum noch etwas? Ein Kind auf deinem Zeltlager ist häufig niedergeschlagen? Dein Kollege ist häufig traurig und zieht sich immer mehr zurück?
Wir alle kenne diese Situationen und trotzdem sind wir manchmal hilflos und fühlen uns überfordert. Damit wir in Zukunft kompetenter und sicherer agieren können, hat das Projekt “Hilfe in seelischer Not” einen Erste-Hilfe Kurs entwickelt.
Analog zu den medizinischen Ersthelfer:innenkurse, werden in diesem Kurs Wissen und Methoden vermittelt, wie auf die jeweilige Situation und Emotion eingegangen werden kann. Nach den Konzept Hinschauen – Sprechen – Netzwerken vermitteln die Psychologinnen Marina Scheele und Sandra Appel in diesem Kurs Handlungsstrategien für einen kompetenten Umgang mit psychischen Krisensituationen.
Leitung
Sandra Appel, dipl. Sozialpädagogin, Psychologin und psychologische Psychotherapeutin (VT)
Marina Scheele, klinische Psychologin, Sozialarbeitrin (B.A.)
Teilnehmende
8 – 30 Interessierte, Haupt- und Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit
Kooperationspartner
Informationen
Die Veranstaltung findet im Haus Eckstein, Nürnberg in den Räumen 202/204 statt.
Bitte beachten Sie: Leider ist es uns technisch nicht möglich, die Frage nach einer Zimmerbuchung bei der Anmeldung abzuschalten. Diese Frage einfach ausfüllen, die Antwort hat jedoch keinerlei Auswirkung.
Bei dieser Veranstaltung gibt es KEINE Möglichkeit eine Übernachtung von uns gestellt zu bekommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!