#Forschungsfreitag: Aktuelle Studien wahrnehmen und diskutieren

202527Jun10:00202527Jun12:00#Forschungsfreitag: Aktuelle Studien wahrnehmen und diskutierenGemeindepädagogik und Jugendarbeit in der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Hintergründe, Ergebnisse, Überraschungenonline

Zeit

Freitag, 27. Juni 2025, 10:00 - 12:00(GMT+02:00)

Standort

online

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Gemeindepädagogik und Jugendarbeit in der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Hintergründe, Ergebnisse, Überraschungen

Prof. Dr. Wolfgang Ilg präsentiert die Ergebnisse aus der vertiefenden Analyse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung mit dem Titel auf Kinder und Jugendliche in der Kirche.

Dabei geht er u.a. ein auf:

    • Hintergründe zur KMU insgesamt, auch mit einem kritischen Blick auf die „Leerstelle Bildung“ in der 5. KMU
    • Überblick über die 6. KMU und allgemeine zentrale Ergebnisse
    • Erkenntnisse zum Thema religiöse Sozialisation (insb. Kapitel 18 im Auswertungsband der 6. KMU)
    • Perspektiven für die Jugendarbeit aus den Daten der 6. KMU

Fachlich am Ball bleiben und aktuelle Studien wahrnehmen – Das bietet der #Forschungsfreitag einmal im Monat. Für jede Studie nehmen wir uns 2 Stunden Zeit. Die Forschungsergebnisse werden präsentiert, diskutiert und für die eigene Praxis reflektiert.

Zeit: 10.00-12.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Du kannst dich einfach hier einklinken:

eu01web.zoom.us/j/65536903159

Meeting-ID: 655 3690 3159

Kenncode: 311057

(Link gültig für alle Forschungsfreitage)

Bitte nimm mit Bild und Ton teil und gib deinen Klarnamen an. Vielen Dank!

Termin verpasst? 

Einige Videos der vergangenen Forschungsfreitage können nach jeweils ca. 14 Tagen auf der digitalen Lernplattform „jugendarbeit.de“ nachgeschaut werden. Einfach kostenlos registrieren:

https://jugendarbeit.de/kurse/forschung-in-der-jugendarbeit/

Leitung

Sebastian Heilmann, Diakon, ist Referent für Konzeption und Innovation im Amt für Jugendarbeit der ELKB.

Daniel Huthmacher, Diakon, ist Pädagogischer Referent im Studienzentrum Josefstal

 

Teilnehmende

Hauptberufliche und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Kooperationspartner

Der Forschungsfreitag ist eine bundesweite Kooperation mit dem Studienzentrum Josefstal und der Evangelischen Jugendarbeit (bzw. Landesjugendpfarrämtern) in Bayern, Hannover, Westfalen, Rheinland und Hessen-Nassau.

                               

Informationen

Das Seminar wird mit der Videokonferenzsoftware zoom durchgeführt. In Vorbereitung testet bitte Audio und Video, indem ihr den Zoom-Client herunterladen (für jedes Betriebssystem verfügbar: https://zoom.us/download#client_4meeting). Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam. Wenn möglich, sollte statt WLAN ein Netzwerkkabel zwischen Computer und Router verwendet werden.

 

Weitere Informationen:
Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 

Keine Anmeldung nötig – einfach den Zoom-Link oben nutzen