baugerüst 4/24 Was Kinder glauben
Artikelübersicht

baugerüst 4/24 Was Kinder glauben

baugerüst 4/24 Was Kinder glauben

Titelbild „das baugerüst“ Ausgabe 4/24

Das aktuelle baugerüst „Was Kinder glauben“ bietet dir eine Vielzahl von Artikeln von verschiedenen Autor:innen in verschiedenen Kategorien: Einen Teil dieser Artikel findest du auf dieser Website zum kostenlosen Lesen, deshalb haben wir sie direkt für dich verlinkt. Du möchtest die anderen Artikel ebenfalls lesen? Dann bestell dir:

Das Heft gliedert sich in die Kategorien Thema & Hintergrund (Hier findest du wissenschaftlich fundierte Artikel zum Heftthema), Gespräch & Standpunkt (Hier haben wir für dich mit Expert:innen gesprochen) und Forum (Hier werden Praxisbeispiele für dich anschaulich beschrieben.)

Thema & Hintergrund

Kinderglaube?! Wie Kinder Vertrauen ins Leben und zu Gott entwickeln – Unterschiedliche Sichtweisen auf Kinder und Glaube (Susanne Menzke)

Was trägt? Über die Bedeutung von Ritualen im Kindesalter (Daniela Albert)

„… wenn man tot ist, kann man nicht einfach weg sein.“ Was Kinder im Blick auf Sterben,
Tod und Trauer glauben (Martina Plieth)

„Dann bin ich ja auch Theologin“ – Skizzen zur Kindertheologie (Anton Bucher)

Mit GOTT groß werden – Das evangelische Profil von KiTas in evangelischer Trägerschaft (Angelika Michelly)

Der Religionsunterricht – ein schönes, aber verzwicktes Fach – Chancen und Herausforderungen aus inner- und außerkirchlicher Perspektive (Susanne Schroeder)

Kinder, Eltern und die Religion – Eine Betrachtung aus juristischer Sicht (Marc Sieper)

Gespräch & Standpunkt

Abendmahl mit Kindern feiern – Rechtliche Grundlagen, biblische Bezüge und praktische Tipps (Ellen Böttcher)

Forum

Mit Herz und Mund – Kinder singen ihren Glauben (Ursula Starke)

Kinderkirche neu gedacht – Frische Konzepte für Gottesdienste mit Kindern und ihre Familien (Susanne Haeßler)

„Lieber Gott, danke. Amen!“ – Beten mit Kindern (Theresa Demski)

Konfi 3 – Ein Konzept und was es bewirkt (Anke Thürigen)

Gott und der Natur unter die Arme greifen – Das Format „Klimacamp“ der EJ Mecklenburg (Hanna Wichmann)

Hallo lieber Gott, guten Morgen! – Religiöse Begegnungsmöglichkeiten mit Glauben, Gott und Kirche im Kinderzeltlager Lindenbichl (Julian Lademann)

Kinderkirche, Christenlehre & Co. – Rezension (Sara Schmidt)

Titelbild: Kirche Kunterbunt (Foto: Arnica Mühlendyck)

Share On

Rückmeldungen

Schreibe einen Kommentar