Punkt, Punkt, Komma, Strich. Visualisierungsmethoden für Jugend- und Bildungsarbeit

202128Jun15:30202130Jun12:30Punkt, Punkt, Komma, Strich. Visualisierungsmethoden für Jugend- und BildungsarbeitABGESAGT Präsenzveranstaltung

Zeit

Montag, 28. Juni 2021, 15:30 - Mittwoch, 30. Juni 2021, 12:30(GMT-11:00)

Standort

Josefstal

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Viele unserer Arbeitsprozesse können wir mit visuellen Mitteln unterstützen. Das gilt für die Moderation und Gestaltung von Lerninhalten ebenso wie für Information und Kommunikation. Ob im Grundkurs oder in der Arbeit mit Teams und Gremien – wer Sachverhalte aufs Wichtigste reduzieren und anschaulich machen kann, bekommt sie auch besser in Kopf, Herz und Hand.

Gute Visualisierungen helfen, Strukturen und Inhalte so darzustellen, dass sie leichter aufgenommen und verstanden werden – selbst dann noch, wenn die Zeit knapp wird und spontane Änderungen anstehen.

Üben, üben, üben steht deshalb im Mittelpunkt dieses Praxisworkshops. Mithilfe fachlicher Anleitung erarbeiten wir verschiedene Methoden und nutzen die Zeit zum Ausprobieren und Trainieren.

Leitung

Anette Daublebsky von Eichhain, Julika Bake

Kosten

249 € VP im EZ (Dusche/WC)
235 € VP im EZ (Etagendusche/-WC)
221 € VP im DZ (Etagendusche/-WC)

Teilnehmende

8-18 hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit, Pfarrer*innen

Kooperationspartner

Amt für Jugendarbeit der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Informationen

Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 

Anmeldeschluss: 31.05.2021