Veränderung gestalten

202211Jan14:00202218Jan17:00Veränderung gestaltenOnline-Einführung ins Change ManagementPräsenzveranstaltung

Zeit

Dienstag, 11. Januar 2022, 14:00 - Dienstag, 18. Januar 2022, 17:00(GMT-11:00)

Standort

online

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Be the change you want to see in the world – Schön und gut. Aber wie motiviere ich mich und nehme die anderen mit? Oder: Aber wie lässt sich Veränderung als Chance begreifen und lassen sich andere mitnehmen?

Der Begriff „Change Management“ kommt aus der Organisationsentwicklung und wird z.B. in der Wirtschaft eingesetzt – lässt sich aber in ganz verschiedenen Arbeitsfeldern gewinnbringend anwenden, egal ob für kleine und große Veränderungen. Beteiligung und Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt und müssen konkret gestaltet werden, damit alle mitziehen wollen und auch können – ob Kolleg*innen, Ehrenamtliche oder Zielgruppen. Wir führen in diesem Onlinekurs ins „Change Management“ ein und geben praktische Hilfestellungen an die Hand.

Teilnehmende können

  • reflektieren, warum der Veränderungsdruck in Kirche und Gesellschaft steigt und welche Emotionen das auslöst
  • das Konzept des Change Managements kennenlernen und einzelne Schritte/Methoden üben (z.B. Change Diagnose, Stakeholderanalyse, Kräftefeldanalyse, Kommunikationsplan)
  • das Konzept auf ein praktisches Beispiel, ein eigenes oder vorgegebenes, anwenden

 

Webinartermine:
Dienstag, 11. Januar 2022, 14.00-17.00 Uhr
Dienstag, 18. Januar 2022, 14.00-17.00 Uhr

zzgl. ca. 6h Eigenarbeit + Feedback nach den Terminen

Gesamtumfang: 12h

Leitung

Julika Bake ist Sozialwissenschaftlerin und Fortbildungsreferentin im Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal.

Eva Scholz ist als Trainerin für Design Thinking, Agiles Projektmanagement, u. a. in der freien Wirtschaft tätig.

Kosten

80€ Kursgebühr

Teilnehmende

  • 8-16 hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit
  • Interessierte am Thema Change Management

Informationen

Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756-24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 

Anmeldeschluss: 06.01.2022

Aktueller Hinweis: Ihre Anmeldung ist auch nach Anmeldeschluss noch willkommen, bis Montagnachmittag, 10.01.!