Design Thinking

202312Jan16:00202314Feb18:00Design ThinkingDer Mensch im Mittelpunkt für mehr InnovationPräsenzveranstaltung

Zeit

Donnerstag, 12. Januar 2023, 16:00 - Dienstag, 14. Februar 2023, 18:00(GMT-11:00)

Standort

Nürnberg/online

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Die Veränderungen und Angebote in unserer schnelllebigen Gesellschaft wachsen. Ob Jugend-, Gemeinde- oder Bildungsarbeit – auch die Kirche steht vor vielfältigen Herausforderungen. Zeit für frischen Wind und neue Impulse aus anderen Arbeitsfeldern – zum Beispiel aus der Wirtschaft.

„Design Thinking“ ist Methode und Mindset und stellt die Zielgruppen konsequent in den Mittelpunkt. Mit Design Thinking lassen sich komplexe Probleme angehen sowie innovative und kreative Ideen entwickeln, um zu außergewöhnlichen Ergebnissen zu kommen. In diesem Blended-Learning-Kurs zeigen wir ganz praktisch, wie!

Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen über den Design Thinking Prozess. Der erste Online-Termin führt in die Methode ein und vermittelt Grundlagenwissen. Die Teilnehmenden erhalten eine „Hausaufgabe“ bis zum nächsten Termin, der in Präsenz stattfindet.

Im Praxistag arbeiten die Teams am konkreten Beispiel weiter, probieren in Übungen verschiedene Ansätze aus und präsentieren die Ergebnisse den anderen Teilnehmenden.

Der zweite Online-Termin bildet den Abschluss. Dabei geht es um die Übertragung des Gelernten in das eigene Arbeitsfeld.

Termine:

Donnerstag, 12. Januar 2023, 16.00-18.00 Uhr, online
anschließend: “Hausaufgabe” Befragung
Donnerstag, 02. Februar 2023: Praxistag in Präsenz, Nürnberg
Dienstag, 14. Februar 2023, 16.00-18.00 Uhr, online

Gesamtumfang: 12h

Leitung

Eva Scholz ist als Trainerin für Design Thinking, Agiles Projektmanagement, u. a. in der freien Wirtschaft tätig.

Christina Frey-Scholz ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Amt für Jugendarbeit der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.

Kosten

150€ Kursgebühr

Teilnehmende

8-16 Interessierte auf der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit

Flyer

Informationen

Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756-24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 

Anmeldeschluss: 20. Dezember 2022