Bibliolog mit biblischen Erzählfiguren
Zeit
Mittwoch, 23. Oktober 2024, 15:00 - Freitag, 25. Oktober 2024, 12:30(GMT-11:00)
Standort
Josefstal
Veranstaltungsdetails
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Gruppen oder Schulklassen einen Text auszulegen. In der Grundform des Bibliologs geschieht dies so, dass sich die Teilnehmenden mit einer biblischen
Veranstaltungsdetails
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Gruppen oder Schulklassen einen Text auszulegen. In der Grundform des Bibliologs geschieht dies so, dass sich die Teilnehmenden mit einer biblischen Gestalt identifizieren und diese Rolle mit Leben füllen. Dies kann auf unterschiedliche Weise methodisch ergänzt und vertieft werden.
Eine oder mehrere biblische Gestalten werden mit einer biblischen Erzählfigur (z.B. Eglifigur) vorgestellt. Der Bibliolog, der in seiner Grundform wesentlich sprachlich gestaltet wird und auditiv orientiert ist, wird so um die visuelle Dimension erweitert: einzelne Szenen, die Beziehungen und Haltungen der Figuren werden anschaulich, an – schaubar.
Der Aufbaukurs wendet sich an alle, die nach dem Grundkurs erste Leitungserfahrungen mit dem Bibliolog gesammelt haben. Er gibt Gelegenheit im Erfahrungsaustausch die eigene Praxis zu reflektieren und seine methodischen Fähigkeiten zu erweitern durch die Arbeit mit Erzählfiguren.
Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist ein erfolgreicher Abschluss des Grundkurses (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis.
Kosten
150,00€ Kursgebühr sowie
166,00 € VP im EZ premium
Andere Zimmerkategorien ggf. auf Anfrage verfügbar
Teilnehmende
8-14 Teilnehmende, z. B.
– Hauptamtlich Mitarbeitende in der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit, Pfarrer:innen
– Ehrenamtlich Mitarbeitende
– Lehrer:innen
Kooperationspartner
Gottesdienstinstitut der ELKB
Informationen
Frau Martina Maier
Tel. 08026 9756 12
E-Mail: m.maier@josefstal.de
Anmeldeschluss: 23.09.2024
Bitte beachten Sie, dass ein mit Zertifikat abgeschlossener Bibliolog Grundkurs Voraussetzung zur Teilnahme ist.
Der Anmeldeschluss hilft uns bei der besseren Kursplanung. Sie können sich ggf. auch danach noch über den Button anmelden.