Digitale Tools für Gemeindearbeit

Eileen Mürdter · 23. August 2023

Kursinformation:

In diesem Selbstlernkurs bekommst Du einen umfassenden Überblick über verschiedene digitale Tools, die Du für Deine Gemeindearbeit in ganz unterschiedlichen Kontexten nutzen kannst (und vielleicht sogar solltest ;).

digitale Tools für die Gemeindearbeit

Wir stellen Dir Kommunikationstools und spezielle Tools für die Terminfindung und das Erstellen von Umfragen vor. Du lernst Bilddatenbanken kennen, die kostenloses Bildmaterial für die Gestaltung von Website, Flyer o.ä. zur Verfügung stellen, und Möglichkeiten, Dokumente mit Kolleg:innen online zu teilen beziehungsweise sogar gemeinsam zu bearbeiten. Sogar für digitale Formen von Gruppenarbeit gibt es tolle Programme. Klingt spannend? Dann nichts wie los!

Ein größeres Thema für sich ist das Erstellen von Websites. Deshalb gibt es dafür einen extra Kurs: Öffentlichkeitsarbeit: Website und Newsletter. Und auch für den sicheren Umgang mit Microsoft 365 haben wir einen gesonderten Kurs, den wir Dir empfehlen können.

Ziele:

Nach Abschluss dieses Kurses kennen Teilnehmende verschiedenste digitale Tools für den Einsatz in unterschiedlichen Kontexten der Gemeindearbeit und sind in der Lage, diese sinnvoll und kompetent zur Anwendung zu bringen.

Methoden:

Der Kurs stellt eine Kombination aus Erklärungen, Grafiken und interaktiven Aufgaben dar. Am Ende des Kurses kannst du dein Wissen mit einem Quiz testen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du ein Zertifikat über die absolvierten Lerninhalte erhalten.

Referent:in:

Eileen Mürdter, Fortbildungsreferentin des Studienzentrums Josefstal

Dauer:

Etwa 2 Stunden

Über den Dozenten / die Dozentin

Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen

Kurs beinhaltet

  • 7 Lektionen
  • 2 Themen