Kursinformation:
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel – und mit ihr die Kirche: Zunehmende Überalterung, eine verstärkte Ausdifferenzierung in verschiedene, zu großen Teilen kirchenferne Milieus und viele weitere Faktoren führen dazu, dass Kirche insbesondere für viele Kinder und Jugendliche nicht mehr den selbstverständlichen Platz in ihrem Leben einnimmt, den sie einst hatte.
Somit steht auch die christliche Jugendarbeit vor enormen Herausforderungen, muss sich neu positionieren und ihre eigene Rolle überdenken.

In diesem Kurs lernst Du verschiedene Ansätze kennen, die dabei helfen können, ein eigenes Leitbild (neu) zu entwickeln bzw. auch ganz konkrete Projekte auf die Beine zu stellen – angepasst an die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Zeit.
Es handelt sich bei diesem Kurs um eine Kooperation mit dem CVJM, der mit der Reihe “Wandelbar-Talks” regelmäßig Impulse zu aktuellen Herausforderungen in der christlichen Jugendarbeit gibt.
Ziele:
Nach der Bearbeitung dieses Kurses kennen Teilnehmende unterschiedliche Ausgangspunkte und Strategien, um ein eigenes Leitbild bzw. konkrete Projekte angepasst an reale Gegebenheiten zu entwickeln und umzusetzen.
Methoden:
Der Kurs ist eine Kombination aus Videos, Zusatzmaterial und interaktiven Aufgaben.
Am Ende des Kurses kannst Du dein Wissen mit einem Quiz testen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du ein Zertifikat über die absolvierten Lehrinhalte erhalten.
Referent:innen:
Carina Daum (Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der CVJM-Hochschule, Koordinatorin des Projektes Wandelbar)
Johannes Nehlsen (Geschäftsführer der WERTESTARTER-Stiftung)
Johanna Weddingen (Geschäftsführerin von Alpha Deutschland e.V.)
Dauer:
Ungefähr 1,5 Stunden
Kosten:
kostenlos
App:
Diesen Kurs findest Du auch in der Josefstaler App für iOS oder für Android.
Über den Dozenten / die Dozentin
