baugerüst 1/19 Was bedeutet eigentlich Ostern?
![](https://jugendarbeit.de/wp-content/uploads/2024/11/KX61NB-1024x683.jpg)
![](https://jugendarbeit.de/wp-content/uploads/2024/11/bg-1-19_gesamt-1-227x300.jpg)
Die Ausgabe „Was bedeutet eigentlich Ostern“ bietet dir eine Vielzahl von Artikeln von verschiedenen Autor:innen in verschiedenen Kategorien. Bisher haben wir diese Ausgabe nur als Gesamtheft digitalisiert – es gibt noch keine einzelnen Artikel für dich zum kostenlosen Lesen.
Du möchtest das Heft lesen? Dann bestell dir:
- in unserem Onlineshop das Gesamtheft (als Printheft oder als digitale Ausgabe)
- mit unserem Bestellformular ein Schnupper- oder Jahresabo (im Print- oder digitalen Format)
Das Heft gliedert sich in die Kategorien Thema & Hintergrund (Hier findest du wissenschaftlich fundierte Artikel zum Heftthema), Gespräch & Standpunkt (Hier haben wir für dich mit Expert:innen gesprochen) und Forum (Hier werden Praxisbeispiele für dich anschaulich beschrieben.)
Ein Heft zu Ostern und ein Abschied (Wolfgang Noack)
Wie über Ostern sprechen? – Gedanken einer Predigerin (Johanna Haberer)
Kreuz und Auferstehung – Was bedeutet Ostern in unserer Gesellschaft heute? (Christoph Schneider-Harpprecht)
Auferstehung, geistiger und geistlicher Leib (Michael Welker)
Auferstehung und Aufstand (Fulbert Steffensky)
Ostern als höchstes christliches Fest? (Susanne Platzhoff)
Was wollen wir von Ostern wissen? (Susanne Breit-Keßler)
Die Suche nach der Unsterblichkeit (Werner Dahlheim)
Die Toten sind tot (Michael Freitag)
Der Glaube an die Auferstehung macht jung (Serafim Joantă)
“Wage es, mit der Gewissheit der Auferstehung zu zu leben”
Im Gespräch mit Dr. Jürgen Moltmann, Professor für Theologie in Tübingen
Ostern und evangelische Freiheit (Rainer Brandt)
Heute über Ostern sprechen (Horst Berg)
Ostern im Leben von Jugendlichen (Barbara Hanusa)
Ans Licht – Glaubensbildung auf dem Weg (Tobias Petzoldt)
Mit Schlafsack, Isomatte und Holzscheit zur Osternacht (Ulrike Martin)
Ostern? Abgefahren! – Jugendosternacht im DB Museum (Sr. Magdalena Winghofer)
Vom Dunkel ins Licht – Licht und Feuer in den Osterriten (Andrea Felsenstein-Roßberg)
Ostermarschbewegung und Jugendarbeit (Ingo Holzapfel)
Titelbild: Osterausstellung (Imageplotter)
Rückmeldungen