baugerüst 2/23 Jugendarbeit und Schule
![](https://jugendarbeit.de/wp-content/uploads/2024/11/EinschulungSarah120917-47-1024x683.jpg)
![](https://jugendarbeit.de/wp-content/uploads/2024/11/Titelbild_bg2-23-220x300.jpg)
Die Ausgabe „Jugendarbeit und Schule“ bietet dir eine Vielzahl von Artikeln von verschiedenen Autor:innen in verschiedenen Kategorien. Bisher haben wir diese Ausgabe nur als Gesamtheft digitalisiert – es gibt noch keine einzelnen Artikel für dich zum kostenlosen Lesen. Du möchtest das Heft lesen? Dann bestell dir:
- in unserem Onlineshop das Gesamtheft (als Printheft oder als digitale Ausgabe)
- mit unserem Bestellformular ein Schnupper- oder Jahresabo (im Print- oder digitalen Format)
Das Heft gliedert sich in die Kategorien Thema & Hintergrund (Hier findest du wissenschaftlich fundierte Artikel zum Heftthema), Gespräch & Standpunkt (Hier haben wir für dich mit Expert:innen gesprochen) und Forum (Hier werden Praxisbeispiele für dich anschaulich beschrieben.)
Was meint EVANGELISCHE Schüler:innenarbeit? (Stefanie Stange)
Das GaFöG kommt (Kathinka Hertlein/Erika Georg-Monney/Matthias Rumm)
1883 höhere Schüler für Christus – 2023 Jugendarbeit in Schule (Hans-Joachim Zobel)
„Bock haben“ als Kernvokabel
Im Gespräch mit Henning Harnisch
Eine Win-Win-Situation (Rita Freund-Schindler/Daniel Mehburger/Heike Schütz/Ulrike Schwertberger)
Jugendarbeit und Schule – zwei Seiten einer Medaille? Drei Perspektiven, drei Gespräche
In Gesprächen mit Michael Renner (Gymnasial-Schulleiter und Mitglied der Landessynode
der ELKB), Susanne Keuchel (Vorsitzende der Bundesvereinigung kulturelle Kinder-
und Jugendbildung) sowie Thomas Rauschenbach (ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Direktor DJI) und Uwe Schulz (Referatsleiter Ganztagsbildung im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration in NRW)
Schülerkamp: Wie anders Schule sein kann (Frank Bretschneider/Burkhardt Nolte)
Jugendarbeit und Schule an anderen Orten: Die Evangelische Jugendbildungsstätte in Neunkirchen (Marcel Renner)
Tage der Orientierung der Evangelischen Jugend Pfalz (Tina Sanwald/Raphael Seidlitz)
Der Prüfungssegen: Rituale an Übergängen (Matthias Rumm)
Jugendsozialarbeit an Schulen: Ein evangelisch vernetztes Angebot an Schule (Sandra Koch)
Gut Pfad in der Schule – Vorteile der Kooperation für Verbände (Torben Leyer)
Hort, Jugendarbeit und Schule: Erfolgreiche Beziehungsgestaltung (Carolin Häberlein)
Eine starke Partnerschaft: Kooperationspartner von Schulen sein (Claudia Leisenheimer/Susanne Rose)
Prayerspaces in Schulen – Gebetsraum für alle Schüler*innen (Jana Nimmo)
Die Oase in Selb: Ein besonderes Schülercafé (Helmut Lockenvitz)
SHIFT und Bibelkreis: Die Angebote der Schüler-SMD (Melanie Harendt)
Gemeinsam Schüler*innen-Arbeit starten! Fünf Fragen zur schulbezogenen Jugendarbeit (Horst Ackermann/Elmar Fertig-Dippold)
Titelbild: Schultüten auf einem Tisch (Arnica Mühlendyck)
Rückmeldungen