baugerüst 4/21 Solidarität
Artikelübersicht

baugerüst 4/21 Solidarität

baugerüst 4/21 Solidarität

Die Ausgabe „Solidarität“ bietet dir eine Vielzahl von Artikeln von verschiedenen Autor:innen in verschiedenen Kategorien. Bisher haben wir diese Ausgabe nur als Gesamtheft digitalisiert – es gibt noch keine einzelnen Artikel für dich zum kostenlosen Lesen. Du möchtest das Heft lesen? Dann bestell dir:

Das Heft gliedert sich in die Kategorien Thema & Hintergrund (Hier findest du wissenschaftlich fundierte Artikel zum Heftthema), Gespräch & Standpunkt (Hier haben wir für dich mit Expert:innen gesprochen) und Forum (Hier werden Praxisbeispiele für dich anschaulich beschrieben.)

Thema & Hintergrund

Annika Falk-Claußen

Vergesst die jungen Menschen nicht! (Annika Falk-Claußen)

Ich bin, weil Du bist – Solidarität aus christlicher Sicht (Dieter Heidtmann)

Rente versus Klima? Generationengerechtigkeit neu denken (Cornelia Coenen-Marx)

Die Idee der Solidarität in Zeiten von Corona und anderen Krisen (Hans Diefenbacher/Johannes J. Frühbauer)

Im Frieden mit der ganzen Schöpfung: Die ökologischen Krisen und christliche Schöpfungssolidarität (Wolfgang Schürger)

Jeder ist sich selbst der Nächste (Wolfgang Blaffert)

Solidarität in christlicher Perspektive (Sven Engel)

Gespräch & Standpunkt

„Ich finde es belastend, dass wir in der Flüchtlingsdiskussion europäische Solidarität verloren haben.”
Im Gespräch mit der ehemaligen Bundesjustizminsterin Herta Däubler-Gmelin (SPD) und dem Bundestagsabgeordneten Pascal Kober (FDP)

Solidarität mit den jungen Menschen (Kathinka Hertlein)

Forum

Solidarität for future: Warum sich Jugendliche in Gruppen engagieren (Annika Schreiter)

Konficamps als Lernfeld für Solidarität (Sabrina Zubke)

Junge Menschen werden zu Weltbürger:innen Wie viel Solidarität man im Freiwilligendienst lernen kann (Johanna Mugabi)

Titelbild: Mehrere Hände (M.studio/Adobe Stock)

Share On

Rückmeldungen

Schreibe einen Kommentar