Basis-Schulung „Prävention sexualisierter Gewalt“ online umsetzen

202114Okt09:00202114Okt12:00Basis-Schulung „Prävention sexualisierter Gewalt“ online umsetzenMethoden kennenlernen und reflektierenPräsenzveranstaltung

Zeit

Donnerstag, 14. Oktober 2021, 9:00 - 12:00(GMT-11:00)

Standort

online

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Ziel all unserer Arbeit ist es, Kinder und Jugendliche vor physischem und emotionalem Schmerz zu schützen. Auch wenn der Alltag von Kindern und Jugendlichen in Pandemiezeiten stillzustehen scheint, macht das Thema „Sexualisierte Gewalt“ keine Pause. Es ist an uns, weiterhin dafür Sorge zu tragen, dass unsere Arbeit und die vertrauensvollen Beziehungen, die wir mit Heranwachsenden aufbauen, nicht missbraucht werden können, sondern dem Wohl der Kinder und Jugendlichen dienen. Zugleich nehmen digitale Formate in der Bildungsarbeit noch zu. Deshalb kann es hilfreich sein, Basis-Schulungen zum Thema auch online anzubieten.

In dieser Veranstaltung wollen wir

  • die Bausteine für eine Basis-Schulung digital kennenlernen
  • praktische Methoden kennenlernen, die sich für digitale Schulungen (per Zoom) eignen, und diese gemeinsam ausprobieren
  • gemeinsam diskutieren und reflektieren, wo die Stärken, aber auch die Grenzen digitaler Schulungsangebote zu diesem Thema liegen
  • „Schutzfaktoren“ kennenlernen, die Schulungen digital trotzdem möglich machen
  • die Aufmerksamkeit auf unseren Auftrag richten, Kinder und Jugendliche zu schützen

Gesamtumfang: 3h

Leitung

Milena Hartmann ist Internationale Sozialpädagogin und Diakonin und arbeitet als Referentin für Prävention im Landesjugendpfarramt in der Nordkirche.

Kosten

50 € Kursgebühr

Teilnehmende

5-16 Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Informationen

Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 

Anmeldeschluss: 05.10.2021