Chatseelsorge - Einführungskurs digitale Jugendseelsorge

202513Nov16:30202608Jan18:30Chatseelsorge - Einführungskurs digitale JugendseelsorgeEinführungskurs in die Onlineberatung - speziell für das Jugend-Chatangebot www.schreibenstattschweigen.de VeranstalterJunge Nordkirche - Zentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschlandonline

Zeit

Donnerstag, 13. November 2025, 16:30 - Donnerstag, 8. Januar 2026, 18:30(GMT+00:00)

Standort

Online per Zoom

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Seit 2020 bietet die Junge Nordkirche mit Schreiben statt Schweigen
eine Chatseelsorge für junge Menschen an. In vertraulichen
Schreibgesprächen finden sie Raum für ihre Fragen, Sorgen und Nöte. Das
Angebot ist anonym, kostenfrei und wird stark nachgefragt. Vier Tage in
der Woche wenden sich junge Menschen in Krisensituationen oder mit
drängenden Themen an uns – und treffen im Chat auf ein offenes Ohr sowie
kompetente Beratung. Oft suchen sie im digitalen Raum nach echter
Begegnung. Bei www.SchreibenstattSchweigen.de gelangen sie mit nur wenigen Klicks in ein persönliches Gespräch.

Die Chat-Seelsorge und auch der Einführungskurs sind digitale
Angebote, also von zu Hause mit einem eigenen Laptop und einer stabilen
Internetverbindung möglich.

Wir suchen Menschen, die Erfahrungen und Fortbildungen in
systemischer Gesprächsführung und Seelsorge /Beratung mitbringen, und
sich ehrenamtlich zweimal monatlich in unsere Chat-Beratung einbringen
möchten.

Der Einführungskurs in die Chatberatung findet an fünf Donnerstagen in der Zeit von 16:30-18:30 Uhr digital statt:
13.11.2025 | Start mit Technik und Merkmalen
27.11.2025 | Wie führe ich einen Chat?
04.12.2025 | Umgang mit Krisensituationen und Suizid
11.12.2025 | Praktische Übungen und Reflexion
08.01.2026 | Prävention sexualisierte Gewalt

Zum Angebot von Schreiben statt Schweigen:

In der Chatseelsorge arbeitet ein Team von ehrenamtlichen
Berater*innen aktuell montags und donnerstags in der Zeit von 18.00 bis
20.00 Uhr.Wir treffen uns analog jährlich zu einem Vernetzungstreffen.
Regelmäßige Supervision / Intervision findet ca. alle 8 Wochen,
ebenfalls digital, statt.

Die Kursteilnahme ist Voraussetzung für die Mitarbeit in der Chatberatung.

Leitung:
Söhnke Schneider

Mitwirkende
Dr. Katrin Meuche
Pastor Stephan Dann

Leitung

Söhnke Schneider

Kooperationspartner

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
EKHN – Schulamt
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers – LAndesjugendpfarramt