Digitalisierungs-Coach in kirchlichen Kontexten (Gruppe 1)

202328Sep09:00202423Feb17:00Digitalisierungs-Coach in kirchlichen Kontexten (Gruppe 1)Begleitung - Digitalität - Transformationonline

Zeit

Donnerstag, 28. September 2023, 9:00 - Freitag, 23. Februar 2024, 17:00(GMT+02:00)

Veranstaltungsdetails

[Diese Gruppe der Weiterbildung ist bereits ausgebucht. Bitte auf die beiden weiteren Gruppen am Dienstag Abend oder Donnerstag Nachmittag ausweichen]

Genau wie die Gesellschaft hat die digitale Transformation die Kirche voll erfasst. Digitale Gottesdienste, Verwaltungstools oder Social-Media-Auftritt werden zu einer Selbstverständlichkeit.

Aber die Veränderung zu einer Kirche für Menschen in der Digitalität ist nicht selbstverständlich – es braucht klare Entscheidungen, gemeinsam getragene Ziele und gute Begleitung.

Diese Weiterbildung bildet Ehrenamtliche und beruflich Mitarbeitende zu Coaches für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen und anderen Kontexten in der digitalen Transformation aus.

Das intensive Weiterbildungsprogramm (insgesamt 124h) fußt auf dem Konzept der digitalen Mustergemeinde, die von den Digitalbeauftragten der evangelischen Landeskirchen Baden, Bayern und Württemberg entwickelt worden ist. Jede Gemeinde bzw. kirchliche Einrichtung muss Antworten und technische Umsetzungen für die Bereiche „Ankündigen&Berichten“, „Durchführen&Veranstalten“ sowie „Organisieren&Verwalten“ entwickeln. Dies gelingt nur wenn die Mitarbeitenden insgesamt motiviert und zur Veränderung bereit sind („Motivieren&Verändern“).

 

Modulaufbau dieser Weiterbildung sieht wie folgt aus:

 

Weitere Information zu dieser Weiterbildung erhalten Sie hier: Digitalisierungs-Coach in kirchlichen Kontexten.

 

Termine für diese Gruppe sind:

Donnerstags, 28.09., 26.10, 16.11., 14.12, 11.1,  9 – 12 Uhr
Freitag 23.2 ganztags

 

Es gibt zwei weitere Gruppen zu anderen Termine.

Gruppe 2 Donnerstagnachmittag (14-17 Uhr)

Gruppe 3 Dienstagabends (16-19 Uhr)

 

 

 

Leitung

Roger Schmidt, Leiter des Studienzentrums

Max Schädlich, Referent für digitale Kommunikation in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen

 

Kosten

Für die gesamte Weiterbildung: 325€

Mitglieder der evangelischen Landeskirchen in Baden, Bayern und Württemberg können – nach Antrag – deutlich vergünstigt oder gar kostenlos teilnehmen. Bitte Antrag auf Kostenerstattung hier ausfüllen:

ANTRAG AUF KOSTENERSTATTUNG

Teilnehmende

bis 16 Personen:

Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeitende der Landeskirchen Baden, Württemberg und Bayern

Kooperationspartner

evangelische Landeskirchen in Baden, Bayern und Württemberg

Informationen

Weitere Informationen:

Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 

Anmeldeschluss: 21.09.2023

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. In den beiden weiteren Modulen sind noch Plätze frei!

Es gibt zwei weitere Gruppen zu anderen Termine.

Gruppe 2 Donnerstagnachmittag (14-17 Uhr)

Gruppe 3 Dienstagabends (16-19 Uhr)