Halt an, wo läufst du hin?
Zeit
Montag, 19. September 2022, 15:00 - Mittwoch, 21. September 2022, 12:30(GMT-11:00)
Standort
Josefstal
Veranstaltungsdetails
Der Druck auf junge Menschen ist in fluider Gesellschaft extrem hoch. Die Wirkungen und Folgen der Corona-Pandemie, tun ihr übriges: 2020/21 galt die Sorge fast ausschließlich der schulischen Bildung. Jetzt
Veranstaltungsdetails
Der Druck auf junge Menschen ist in fluider Gesellschaft extrem hoch. Die Wirkungen und Folgen der Corona-Pandemie, tun ihr übriges: 2020/21 galt die Sorge fast ausschließlich der schulischen Bildung. Jetzt wird deutlich, dass dies viel zu kurz gegriffen war. Eine ausdifferenzierte Welt mit unzählbaren Optionen und dem steten Zwang zur aktiven Entscheidung. Schneller, weiter, höher ist für viele Jugendliche schon länger kein anstrebenswertes Ziel mehr. Was leitet sie stattdessen?
Im Seminar wollen wir uns Gedanken machen, wie junge Menschen dabei begleitet werden können, ihrer Berufung auf die Spur zu kommen. Welche Kompetenzen und Haltungen braucht es, um ihnen bei Lebens- und Glaubensfragen zur Seite zu stehen? Ausgehend von aktuellen Studien sowie den Erfahrungen der Teilnehmer*innen werden Ansätze der „Berufungsbegleitung“ vorgestellt und erarbeitet.
Gesamtumfang: 16h
Leitung
Angelika Gabriel, Dipl. Theologin, Dipl. Sozialpädagogin
Anette Daublebsky von Eichhain, Referentin für Teamentwicklung
Kosten
325 € Kursgebühr, inkl. Verpflegung und Unterkunft
Teilnehmende
9-16 Menschen, die andere begleiten
Informationen
Weitere Informationen:
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de
Anmeldeschluss: 22.08.22
Der Anmeldeschluss hilft uns bei der besseren Kursplanung. Sie können sich ggf. auch danach noch über den Button anmelden.