HSN Anleiter:in Ausbildung
Zeit
Montag, 13. Oktober 2025, 14:00 - Mittwoch, 15. Oktober 2025, 14:00(GMT+02:00)
Standort
Missionsakademie der Universität Hamburg
Rupertistrasse 67, 22609 Hamburg
Veranstaltungsdetails
Werde Anleiter:in für Helfen in Seelischer Not (HSN)Eine Ausbildung mit Wirkung – für mehr Sicherheit im Umgang mit seelischen Krisen
Veranstaltungsdetails
Werde Anleiter:in für Helfen in Seelischer Not (HSN)
Eine Ausbildung mit Wirkung – für mehr Sicherheit im Umgang mit seelischen Krisen
Psychische Krisen können jede:n treffen – und doch fühlen sich viele hilflos, wenn es darum geht, anderen beizustehen. Viele fragen sich: Wie kann ich helfen, ohne mich zu überfordern? Genau hier setzt unser Kursprogramm „Helfen in seelischer Not“ (HSN) an.
Als ausgebildete:r HSN-Anleiter:in lernst du, diese wichtigen Erste-Hilfe-Kurse selbstständig durchzuführen – und Menschen dabei zu unterstützen, sicher und einfühlsam auf seelische Not zu reagieren.
Du trägst dazu bei, dass in unserer Gesellschaft und in Vereinen, Gemeinden, Gruppen und Teams mehr Sicherheit im Umgang miteinander entsteht, auch in schwierigen Lebenslagen – und dass wir im richtigen Moment nicht wegsehen.

Unsere fundierte Ausbildung zum:zur Anleiter:in für Ersthelfer:innen Kurse wird vom Projekt “Helfen in seelischer Not” (HSN) der Universität Regensburg und dem medbo Bezirksklinikum gemeinsam mit dem Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit angeboten. Sie vermittelt Dir praxisnahes Wissen, um Menschen in seelischer Not sicher zu begleiten sowie die Fähigkeit, HSN-Kurse eigenständig zu leiten und weiterzugeben.
Die Ausbildung besteht aus verschiedenen Teilmodulen:
- Modul 1: Präsenzseminar in Hamburg: 13.-15. Oktober 2025
- Modul 2: Selbstlern‑ und Vertiefungseinheiten über die HSN‑Plattform
- Modul 3: Hospitation und eigene Kursdurchführung zur Anwendung der erlernen Inhalte
- Modul 4: Abschluss via Zoom zur Reflexion der Erfahrungen
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat und kannst lizenzierte HSN-Kurse eigenständig anbieten – mit kontinuierlicher Begleitung durch unser Team.
Inhalte der Präsenztage vom 13.10.2025 bis 15.10.2025 in Hamburg:
- HSN‑Grundlagen: Was bedeutet seelische Not? Wie vermittle ich die drei zentralen Schritte des HSN-Konzepts „Hinschauen – Sprechen – Netzwerken“?
- Gruppenprozesse und Didaktik: Wie gestalte ich einen sicheren Rahmen für alle Teilnehmenden? Wie gehe ich mit herausfordernden Situationen um?
- Kommunikation und Haltung: Mit welchen Worten kann ich schwierige Inhalte ansprechen? Wie bleibe ich einfühlsam, auch wenn Themen emotional sind?
- Selbstfürsorge für Anleiter:innen: Wo liegen meine Grenzen? Wie bleibe ich stabil, wenn ich Kurse leite?
Der Präsenzteil findet in Hamburg in der Missionsakademie an der Universität Hamburg statt.
Die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung ist verpflichtend! Die nächste Infoveranstaltung findet am 1.10.2025 online statt. Weitere Informationen hier.
Jetzt anmelden und Teil einer Bewegung werden, die mehr Menschen befähigt, in seelischen Krisen zu helfen – aufmerksam, einfühlsam und gut vorbereitet.

Die Ausbildung wird mit Unterstützung der Nordkirche organisiert.
Leitung
Isabelle Rausch, Referentin für “Helfen in seelischer Not” im Studienzentrum Josefstal
Stephan Dann, Pastor und Seelsorger
Kosten
770 Euro Kurskosten (für die gesamte Ausbildung) zzgl. 92 Euro Verpflegungskosten (Unterkunft muss selbstständig organisiert werden!)
Teilnehmende
Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeitenden in der Evangelischen Jugendarbeit,
Interessierte an der HSN-Ausbildung,
pädagogisches Personal
Kooperationspartner
Informationen
Weitere Informationen:
Frau Daniela Happel, Tel. 08026 97560
E-Mail: info@hsn-kurse.de
Anmeldeschluss: 05.10.2025
- xcgdg