Info-Abend zur Weiterbildung zum:zur Raumgestalter:in (spirituell und kommunikativ)

202504Jul18:00202504Jul19:30Info-Abend zur Weiterbildung zum:zur Raumgestalter:in (spirituell und kommunikativ)Unverbindlicher Info-Abend zur Weiterbildungonline

Zeit

Freitag, 4. Juli 2025, 18:00 - 19:30(GMT+02:00)

Standort

online

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Menschen sehnen sich nach gelingender Kommunikation, doch sie lässt sich nicht einfach machen. Ähnlich verhält es sich mit der Spiritualität. In der Suche nach der Verbindung zu Gott, zu sich selbst und zu anderen geht es vielmehr darum, Räume zu öffnen, in denen Begegnung und Verbindung möglich werden. Damit Kommunikation und Spiritualität zusammenspielen, braucht es daher eine kommunikative und spirituelle Raumgestaltung.

Dieser Kurs vermittelt die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg als Verstehensgrundlage für eine Kommunikation nach innen und nach außen. Die Teilnehmer*innen lernen Hindernisse in Sprache und Haltung zu erkennen und tauschen sich über die Bedeutung des Innehaltens aus. Sie üben sich ein in eine Wahrnehmung, die mit anderen geteilt werden kann und zugleich dem Gebet neuen Zugang öffnet. Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen sich authentische Verbindung ereignet.

An sieben Online-Abenden führt Markus Merz durch Impulse und Übungen in das Zusammenspiel von Kommunikation und Spiritualität ein. Selbstorganisierte Kleingruppentreffen bieten Gelegenheit, zu üben und sich auszutauschen. Insbesondere im Präsenzkurs im Geistlichen Zentrum auf dem Schwanberg wird die Spiritualität besonders im Mittelpunkt stehen

Eine gemeinsame Veranstaltung des Geistlichen Zentrums Schwanberg und des Studienzentrums Josefstal.

Umfang:

7 Online-Kursabende + 6 Online-Kleingruppentreffen à 90 min + 2 Präsenztage; entspricht 5 Kurstagen
(in der Kleingruppe à 3-4 Personen organisieren die Teilnehmer*innen ihre Gesprächszeit selbst)

Freitag, 04.07.25, 18:00-19:30 Uhr                    Unverbindlicher Info-Abend

(Anmeldung zum Info-Abend per Mail an m.merz@Josefstal.de)

Freitag, 12.09.25, 18:00-19:30 Uhr                    I Sprache, die verbindet

Freitag, 26.09.25, 18:00-19:30 Uhr                   II Kommunikationssperren

Freitag, 10.10.25, 18:00-19:30 Uhr                    III Innehalten

Freitag, 24.10.25, 18:00-19:30 Uhr                    IV Hinschauen

Freitag, 07.11.25, 18:00-19:30 Uhr                    V Resonanz; mit Ulrike Otto, Pfarrerin und Supervisorin (KSA/DGfP))

Freitag, 21.11.25, 18:00-19:30 Uhr                    VI Auf der Suche nach dem Quellgrund

Freitag, 05.12.25, 18:00-19:30 Uhr                    VII Räume öffnen

Mittwoch, 10.12. bis Freitag, 12.12.25                Präsenztage auf dem Schwanberg „Verbindung feiern“;

mit Alex Brandl, Pfarrer und Vorstand
Geistliches Zentrum Schwanberg

Leitung

Markus Merz ist Gemeindepfarrer in Bad Aibling und
Supervisor (DGSv) und zert. Trainer Gewaltfreie Kommunikation (cnvc)
.

Kosten

300 € Kursgebühr sowie

196 € Unterkunft und Verpflegung Schwanberg

(Teilnahme nur mit Präsenzkurs möglich!)

Teilnehmende

10-20 Mitarbeitende in Kirche und Zivilgesellschaft

Kooperationspartner

Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.

Informationen

Hinweis zur Technik: Für die Online-Seminare nutzen wir die Software zoom. Systemvoraussetzungen dafür: Computer mit Internetverbindung, Audioausgang (z.B. Headphone), idealerweise mit Webcam und Mikrofon (kann auch Teil des Headsets sein). Ein Test ist hier möglich. Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam.

Die Links zu unserem Zoom-Raum werden kurz vorher an die Angemeldeten versendet.

Wir weisen auch auf unsere Datenschutzerklärung zur Nutzung von zoom hin.

 

Für weitere Fragen und Infos:

Markus Merz, m.merz@josefstal.de

Marija Hirsch, studienzentrum@josefstal.de

Anmeldeschluss für die Weiterbildung7.9.2025


Unverbindlicher Info-Abend am 05. Juli  2025  
Anmeldung zum Info-Abend per Mail an

Markus Merz  m.merz@Josefstal.de