Moderne Spiritualität aus neurowissenschaftlicher Perspektive Workshop 3

202411Dez10:00202411Dez16:00Moderne Spiritualität aus neurowissenschaftlicher Perspektive Workshop 3online

Zeit

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 10:00 - 16:00(GMT+01:00)

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsreihe, die den Zusammenhang zwischen Neurobiologie und Theologie schafft.

 

11.12.2024: Gott gib mir Hirn oder wie wir hirngerecht lernen: Spaß beim Lernen!” Online

Der Workshop richtet sich an Christen, die ihr Verständnis darüber vertiefen möchten, wie das Gehirn funktioniert und wie Sie dieses Wissen effektiv nutzen können, um Prüfungsängste zu vermeiden, effizienter zu lernen und geistlich zu wachsen. In diesem interaktiven Workshop werden neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung mit christlichen Prinzipien verbunden, um eine ganzheitliche Perspektive auf das Lernen zu vermitteln.

Referent: Rochus-Marian Eder, Diplomierter Europa-Betriebswirt, Finanzfachwirt und ausgebildeter Wirtschaftsmediator. Seit 2004 Inhaber der Firma Surgite!Coaching/Surgite! Coaching Akademie SCA.

 

Termin: 11.12.24, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, online

Anmeldeschluss: 1.12.2024

Kosten: 99,-€

zur Anmeldung

 

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe:

 

 

29.01.2025: „Zeit für Einkehr. Impulse aus Wissenschaft und Natur. Spiritualität begreifen und spüren.“ Präsenz, München

Inspiration und Liebe sein: Wie können wir uns spirituell anbinden? Was schneidet uns davon ab? Kann uns die Wissenschaft weiterbringen? Mit diesem Reflexions- und Einkehrtag geben Forschungsergebnisse einen neuen Zugang zum Göttlichen. Mit Zeit für die eigene Forschungsreise und Begegnung. Das Unbewusste, Bewusste und das Potentialfeld des Menschen. Mehr darüber zu wissen, bedeutet anders die Reise steuern.

So ist das Göttliche fortwährend da, doch der Mensch ist es nicht jederzeit. Schauen wir in die Natur, da ist es sichtbar: Die Einzigartigkeit der Pflanze, ihr Wachstum und kraftgebender Zustand.

  • Wann bist DU in deiner Schöpferkraft?
  • Was inspiriert DICH?
  • Was bringst DU in die Welt?

Mit der Filmkamera erfassen wir Augenblicke. In einem Online Follow-up in der darauffolgenden Woche können die erstellten Filmimpulse geteilt werden.

Referentin: Claudia Schrader, Master of cognitive neuroscience, Gründerin von sensingLEADERSHIP. Transformationscoach. Agile und New Leadership Coach. Inspirational Leadership® Coach und Pathfinder. Zertifizierter Business Coach. Trainerin und Beraterin der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement AFNB, Profile Dynamics®, Beraterin, SCRUM Master, Mitglied im Deutschen Verband für Training und Coaching dvct, Unternehmens-Coach im Kompetenzzentrum für Hochsensibilität. Zertifiziert in der Heilmeditation, Dipl. Ökologie und Systemlehre.

Termin: 29.01.25, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, München

Kosten: 129,-€

zur Anmeldung

 

 

17.-18.2.2025: „Open Space – Zusammenschau der Workshops und Ausblick, Präsenz, Pappenheim

Wie können wir das, was uns inspiriert, das was wir gelernt haben, aber auch das wofür wir brennen in die Welt tragen? Diese Fragen werden uns an den 2 Tagen leiten. Er schließt das Format ab, sichert die persönlichen Lernerfahrungen und begleitet den Transfer in die praktische Arbeit vor Ort.

Referenten: Dr. Martin Burkhardt, Daniel Huthmacher

 

Termin: 17.02.25, 12.00 Uhr bis 18.02.2015, 14.00 Uhr, Pappenheim

Kosten: 239,-€, zzgl. Übernachtung und Verpflegung

zur Anmeldung

 

Leitung

Referent: Rochus-Marian Eder, Diplomierter Europa-Betriebswirt, Finanzfachwirt und ausgebildeter Wirtschaftsmediator. Seit 2004 Inhaber der Firma Surgite!Coaching/Surgite! Coaching Akademie SCA.

Kosten

99,- € Einzelveranstaltung 11.12.2024, Online

Bitte buchen Sie die Veranstaltungen jeweils einzeln.

Teilnehmende

Mitarbeitende in der Jugend- und Bildungsarbeit: (Sozial-)Pädagog*innen, Referent*innen, Pfarrer*innen, Religionspädagog*innen

Informationen

Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de