Virtuelle Teams - leiten und begleiten
Zeit
Montag, 22. Februar 2021, 9:00 - Montag, 1. März 2021, 11:00(GMT+01:00)
Standort
online
Veranstaltungsdetails
Hört ihr mich JETZT?“ Der meistgehörteste Satz 2020. Die Möglichkeit, virtuell zusammenzuarbeiten, erleichtert es uns in der Corona-Pandemie, handlungsfähig zu bleiben. Und viele waren anfangs noch erstaunt, was alles online
Veranstaltungsdetails
Hört ihr mich JETZT?“ Der meistgehörteste Satz 2020. Die Möglichkeit, virtuell zusammenzuarbeiten, erleichtert es uns in der Corona-Pandemie, handlungsfähig zu bleiben. Und viele waren anfangs noch erstaunt, was alles online möglich ist. Virtuell wurde das neue Normal. Und jetzt? Nach einem knappen Jahr Digitalisierungsschub bleibt nach dem dritten Zoomtermin des Tages dennoch dieses schale, erschöpfte Gefühl. Virtuell kann die Realität nicht ersetzen. Wie virtuelle Teams dennoch eine wertvolle Ressource und Ergänzung sein können, lernen Sie in unserem Onlinekurs.
Die Teilnehmenden in diesem Onlinekurs
- lernen, die eigenen Erfahrungen mit Hilfe kommunikationswissenschaftlicher und psychologischer Modelle zu reflektieren
- erfahren, welche Unterschiede zwischen real und virtuell es genau sind, die bei der Leitung virtueller Teams zu berücksichtigen sind
- und welche grundsätzlichen Aspekte von Teamleitung deshalb jetzt stärker betont werden müssen
- konzipieren einen individuellen Maßnahmenplan für eigene virtuelle Teamkontexte
Webinartermine und Umfang:
Das Online-Seminar trifft sich zu drei synchronen Treffen auf der Videokonferenzplattform Zoom:
Montag, 22. Februar 2021 9-11 Uhr
Donnerstag, 25. Februar 2021 9-11 Uhr
Montag, 01. März 2021 9-11 Uhr
Zwischen dem zweiten und dritten Treffen ist eine selbstorganisierte Projektaufgabe (mit Rücksprachen in Kleingruppen) einzuplanen. Der zusätzliche Zeitaufwand zwischen den synchronen Terminen liegt bei ca. 5-6 Stunden. Bitte planen Sie diese Zeit mit ein.
Gesamtumfang: 12h
Leitung
Anette von Eichhain ist Referentin für Teamentwicklung am Studienzentrum in Josefstal.
Kosten
80€ Kursgebühr
Teilnehmende
8-15 Teilnehmende – Haupt- & Ehrenamtliche, Interessierte, die neuerdings mit der Leitung virtueller Teams befasst sind
Informationen
Hinweis zur Technik: Für die Online-Seminare nutzen wir die Software zoom. Systemvoraussetzungen dafür: Computer mit Internetverbindung, Audioausgang (z.B. Headphone), idealerweise mit Webcam und Mikrofon (kann auch Teil des Headsets sein). Ein Test ist hier möglich. Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam.
Wir weisen auch auf unsere Datenschutzerklärung zur Nutzung von zoom hin
Für weitere Fragen und Infos:
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de
Anmeldeschluss: 18.02.2021
Hinweis: Wir bieten dieses Webinar mehrfach an. Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf den Durchgang und die Termine. Vielen Dank.