Von der Verwandlung der Mächte

202512Jan18:30202509Feb20:00Von der Verwandlung der MächteGespräch über das Buch von Walter Winkonline

Zeit

Sonntag, 12. Januar 2025, 18:30 - Sonntag, 9. Februar 2025, 20:00(GMT+01:00)

Standort

online

Andere Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Der Ansatz der Gewaltfreiheit des us-amerikanischen Theologen Walter Wink (1935-2012) findet mehr und mehr Anklang. Als Neutestamentler und Aktivist setzte er sich mit der biblischen Sprache der “Mächte und Gewalten” auseinander und fand so zu seinem Ansatz, wie Spiritualität und soziologische Analyse zusammengehören. Spiritualität ist demzufolge in der Welt gegeben – in Menschen, Institutionen, Nationen – und zugleich erlösungsbedürftig. Daraus folgen fruchtbare Impulse für Kommunikation, Gebet und Widerstand. Co-Referent ist Benjamin Isaak-Krauß, Mennonitengemeinde Frankfurt.

 

Termine:
Jeweils sonntags 12.1.2025 und 9.2.2025 von 18.30-20 Uhr

Leitung

Markus Merz ist Gemeindepfarrer in Bad Aibling. Er ist Supervisor (DGfP) und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (cnvc). Ihn begeistert, wie es in der Frage nach gelingender Kommunikation immer auch um die Suche nach der eigenen Spiritualität geht.

Co-Referent:
Benjamin Isaak-Krauß, Mennonitengemeinde Frankfurt

 

Kosten

20 EURO für beide Abende

Teilnehmende

8-20 Mitarbeitende in der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit und darüber hinaus Interessierte an Spiritualität und Gewaltfreiheit

Informationen

Hinweis zur Technik: Für die Online-Seminare nutzen wir die Software zoom. Systemvoraussetzungen dafür: Computer mit Internetverbindung, Audioausgang (z.B. Headphone), idealerweise mit Webcam und Mikrofon (kann auch Teil des Headsets sein). Ein Test ist hier möglich. Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam.

Die Links zu unserem Zoom-Raum werden kurz vorher an die Angemeldeten versendet.

Wir weisen auch auf unsere Datenschutzerklärung zur Nutzung von zoom hin.

 

Für weitere Fragen und Infos:

Markus Merz, m.merz@josefstal.de

Marija Hirsch, studienzentrum@josefstal.de

 

Anmeldeschluss: 10. Januar  2025