Zwischenbilanz und Perspektive
Zeit
Montag, 8. Mai 2023, 11:00 - Donnerstag, 11. Mai 2023, 12:30(GMT-11:00)
Standort
Pappenheim
Veranstaltungsdetails
Gleich zu Dienstbeginn mittendrin im Arbeitsfeld Jugendarbeit, das ist die Anfangssituation vieler Hauptberuflicher der unterschiedlichen Berufsgruppen. Und der Beginn hat es meist in sich: Intensive Arbeit in komplexen Bereichen nach
Veranstaltungsdetails
Gleich zu Dienstbeginn mittendrin im Arbeitsfeld Jugendarbeit, das ist die Anfangssituation vieler Hauptberuflicher der unterschiedlichen Berufsgruppen. Und der Beginn hat es meist in sich: Intensive Arbeit in komplexen Bereichen nach einer Vakanzzeit, schnelles Erfassen der Organisationsstrukturen und Verantwortlichkeiten, Rollenfindung, Berufs- und Amtsverständnis, Wirkungen nach innen und außen.
Diese Fortbildung während der ersten Berufsjahre (bzw. Dienstjahre, Amtsjahre) unterstützt die Auseinandersetzung mit Fragestellungen und Themen:
* Bilanz ziehen nach der ersten Zeit in der Arbeit
* Reflektieren der eigenen Rolle?
* Verorten der eigenen Spiritualität
* Zwischen eigenen und fremden Ansprüchen unterscheiden
* Ein erweitertes Verständnis von der beruflichen Situation gewinnen
* Arbeitsschwerpunkte und Strukturen reflektieren
* Ressourcenorientiert planen und arbeiten
Das Konzept einer berufsgruppenübergreifenden Fortbildung für alle F-Bereiche ermöglicht darüber hinaus ein Lernen von und mit anderen Berufsgruppen.
Leitung
Teilnehmende
8-20 Mitarbeitende in der Evang. Jugendarbeit in Bayern im Rahmen des FEB- bzw. FED-Programms sowie weitere Interessierte auf Anfrage
Kooperationspartner
Informationen
Alle weiteren Informationen sowie Anmeldung bei Uli Taube, Amt für Jugendarbeit