baugerüst 3/23 Sport und Bewegung
Die Ausgabe „Sport und Bewegung“ bietet dir eine Vielzahl von Artikeln von verschiedenen Autor:innen in verschiedenen Kategorien. Bisher haben wir diese Ausgabe nur als Gesamtheft digitalisiert – es gibt noch keine einzelnen Artikel für dich zum kostenlosen Lesen. Du möchtest das Heft lesen? Dann bestell dir:
- in unserem Onlineshop das Gesamtheft (als Printheft oder als digitale Ausgabe)
- mit unserem Bestellformular ein Schnupper- oder Jahresabo (im Print- oder digitalen Format)
Das Heft gliedert sich in die Kategorien Thema & Hintergrund (Hier findest du wissenschaftlich fundierte Artikel zum Heftthema), Gespräch & Standpunkt (Hier haben wir für dich mit Expert:innen gesprochen) und Forum (Hier werden Praxisbeispiele für dich anschaulich beschrieben.)
Sportpädagogik trifft Erlebnispädagogik (Uwe Mosebach)
Die Bedeutung von Sport in der Kirche (Reinhold Schweiger)
Das Stadion – der neue Marktplatz?
Im Gespräch mit Eugen Eckert
Im Rausch der Bewegung – wenn Sport zur Sucht wird (Stephanie Linder)
„Schreckgespenst Aufsichtspflichtverletzung“ (Marc Sieper)
(W)holy Yoga (Eva Ahlers)
Oasen am Wegesrand und Gespräche über Gott und das Leben
Im Gespräch mit Olympiapfarrer Thomas Weber
Tanz den „Floss“ – Digitale Trends (Luca Wernert)
Die Bibel sportlich nehmen: Bibel und Yoga im Einklang (Günter Kusch)
Alternative Sportarten und Bewegungsspiele: Die breite Angebotspalette des CVJM (Nadine Knauf)
Stoßgebet … an der Himmelsleiter (Detlev Hoppenstock)
Bewegung und Tanz in der Kirche: Bibliotanz© (Astrid Thiele-Petersen)
Die Koppelsberger Spielekartei: Bewegung mit (Jugend-)Gruppen (Johanna Spiller)
Der KonfiCup: Anstoß für Spielräume (Reinhold Schweiger)
Die Welt mit anderen Augen sehen – Inklusion bei ej-sport: gemeinsam stark (Reinhold Schweiger)
Christliche Sportcamps: Überflüssig oder eine Chance? (Patrick Rahmede)
Was, wenn Kirche junge Menschen „bewegt“? Die Evangelische Sportbewegung (Henrik Struve)
Titelbild: Ein Fußballteam aus jungen Menschen (ej-sport)
Rückmeldungen