Antirassismustraining mit phoenix e. V.
Zeit
Dienstag, 12. September 2023, 12:00 - Donnerstag, 14. September 2023, 13:00(GMT+02:00)
Standort
Hofgeismar
Veranstaltungsdetails
Das Thema „Rassismus“ ist zunehmend Thema, auch in Freiwilligendiensten und in außerschulischer Jugendarbeit, unter anderem auch deshalb, weil junge Menschen direkt betroffen oder Zeug:in von rassistischer Diskriminierung sind. Ein guter
Veranstaltungsdetails
Das Thema „Rassismus“ ist zunehmend Thema, auch in Freiwilligendiensten und in außerschulischer Jugendarbeit, unter anderem auch deshalb, weil junge Menschen direkt betroffen oder Zeug:in von rassistischer Diskriminierung sind. Ein guter Umgang damit erfordert entsprechende Kompetenzen der Mitarbeitenden. Dabei ist Rassismus nicht nur ein individuelles, sondern auch ein strukturell verankertes Problem. Die Frage nach einer Strategie gegen Rassismus führt deshalb zu der Auseinandersetzung mit dem Konzept des Critical Whiteness, des kritischen Weißseins.
Um junge Menschen begleiten und das Thema in der Bildungsarbeit bearbeiten zu können, ist es notwendig, das Geflecht des Rassismus zu erkennen, sich auf der kognitiven und emotionalen Ebene damit auseinander zu setzen und Handlungsoptionen zu entwickeln.
Im Seminar nehmen wir die Mechanismen des Rassismus auf persönlicher und struktureller Ebene in den Blick und vermitteln die nötigen Fertigkeiten zur Strategiebildung.
Anerkannt als Modul der zertifizierten Weiterbildung „Freiwilligendienste diversitätsbewusst gestalten“
Leitung
Kosten
165,- € Kursgebühr
166,- € Vollpension und Unterkunft im EZ
Teilnehmende
12-20 Mitarbeitende im Bereich Freiwilligendienste sowie der außerschulischen Jugendarbeit
Kooperationspartner
Informationen
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de
Anmeldeschluss: 12. August 2023
Der Anmeldeschluss dient uns zur besseren Planung. Sie können sich voraussichtlich auch nach diesem Termin noch anmelden.