Begegnung und Dialog
Zeit
Freitag, 26. Januar 2024, 13:30 - Sonntag, 28. Januar 2024, 17:00(GMT-11:00)
Standort
Nürnberg
Veranstaltungsdetails
In jeder Religion spielen Feiertage und Feste eine wichtige Rolle. Das Wochenendseminar gibt Gelegenheit, in einer religiös gemischten Gruppe verschiedene solche Feste zu erleben und kennenzulernen. Die Teilnehmenden werden:An drei Feiertagen,
Veranstaltungsdetails
In jeder Religion spielen Feiertage und Feste eine wichtige Rolle. Das Wochenendseminar gibt Gelegenheit, in einer religiös gemischten Gruppe verschiedene solche Feste zu erleben und kennenzulernen.
Die Teilnehmenden werden:
- An drei Feiertagen, an drei religiösen Feiern unterschiedlicher Religionen teilnehmen (Moschee, Synagoge, Kirche)
- Grunderfahrungen in verschiedenen Religionen machen
- theologische Positionen im Vergleich kennenlernen: Judentum, Islam und Christentum.
- theologische Vielfalt innerhalb der Religionen differenziert wahrnehmen
- Verbindendes und Trennendes vergegenwärtigen
Das Seminar kann einzeln besucht werden. Es wird als Modul 2 der zertifizierten Weiterbildung “Interreligiöse Dialogbegleitung” anerkannt.
Leitung
Kursbegleitung: Roger Schmidt, Nermina Idriz, Eva Haller, Dr. Thomas Steinforth
Kosten
Kursgebühr: 215,- Euro
zzgl. Übernachtung und Vollpension: 166,- Euro (bei Unterbringung im EZ premium)
Andere Zimmerkategorien ggf. auf Anfrage verfügbar.
Der Kurs kann einzeln oder als Teil der Weiterbildung Interreligiöse Dialogbegleitung besucht werden.
Die gesamte Weiterbildung (21 Tage) kostet
Kursgebühr: 1500,- Euro
zzgl. Übernachtung und Vollverpflegung: ca. 1300,- Euro
Teilnehmende
8-16 Teilnehmende verschiedener Religionen und Berufsgruppen
Informationen
Roger Schmidt
Tel. 08026 9756 0
E-Mail: roger.schmidt@josefstal.de
Anmeldeschluss: 31.12.2023