HSN Anleiter:in Ausbildung

202411Okt14:00202413Okt14:00HSN Anleiter:in AusbildungHinschauen-Sprechen-NetzwerkenPräsenzveranstaltung

Zeit

Freitag, 11. Oktober 2024, 14:00 - Sonntag, 13. Oktober 2024, 14:00(GMT+02:00)

Veranstaltungsdetails

Gemeinsam mit dem Projekt “Helfen in seelischer Not” (HSN) der Universität Regensburg bietet das Studienzentrum eine Ausbildung zum:zur Anleiter:in für Ersthelfer:innen Kurse an.

Die Frage der mentalen Gesundheit beschäftigt uns als Gesellschaft immer mehr. Studien zeigen, dass psychische Erkrankungen in allen Altersgruppen stetig steigen. Um diesen Anforderungen gut begegnen zu können wurde das Konzept der “Helfen in seelischer Not (HSN)” entwickelt. In diesen Kursen erlernen Teilnehmende die Fähigkeiten angemessen zu reagieren und Betroffenen dabei zu helfen professionelle Unterstützung zu bekommen. Um diese Kurse selbstständig durchführen und anbieten zu können, bedarf es einer Ausbildung. Diese kann im Rahmen dieses Ausbildungszyklus erlangt werden.

Die Ausbildung besteht aus verschiedenen Teilmodulen:

  1. Auftaktveranstaltung in Präsenz in Regensburg: 11.-13.10.2024
  2. Hospitation und Durchführung von Erste-Hilfe Kursen
  3. Auseinandersetzung mit digitalen Lerninhalten auf der HSN-Lernplattform
  4. Abschlussmodul via Zoom (Anmeldung über josefstal.de)

Im ersten Teilmodul, dem Präsenzseminar,wird den Teilnehmenden das Konzept ausführlich dargestellt, Gruppenprozesse intensiv betrachten und psychologische Grundlagen vermittelt. Die Teilmodule 2 und 3 dienen zur praktischen Erfahrung sowie der Vertiefung der erlernten Inhalte. Das Abschlussmodul soll der Reflexion der Erfahrungen sowie der Ausbildung dienen.

Anschließend an die Ausbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat sowie die Möglichkeit lizenzierte Ersthelfer:innen Kurse selbstständig anzubieten. Zudem gibt es eine anknüpfende weitere Begleitung und Beratung durch das Projekt HSN sowie das Studienzentrum Josefstal.

Der Präsenzteil findet in Regensburg auf dem Gelände der medbo Regensburg (Universitätsstraße 84) statt. Um die Unterkunft muss sich selbstständig gekümmert werden. Die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen am Samstag ist gegeben jedoch nicht im Preis inbegriffen!

Für Getränke und kleine Snacks während der Seminarzeiten ist gesorgt!

Die Seminarzeiten sind:

  • Freitag 14:00-19:00
  • Samstag 9:00-19:00 (mit langer Mittagspause)
  • Sonntag 9:00-14:00

Die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung ist verpflichtend! Für weitere Informationen schauen Sie gerne hier vorbei.

 

 

 

Leitung

Sandra Appel, Dipl.-Psychologin, Dipl.-Sozialpädagogin, Psychologische Psychotherapeutin (VT), HAKOMI-Therapeutin

Marina Scheele, Psychologin M.Sc., Sozialpädagogin B.A., Psychologische Psychotherapeutin i.A. (TP)

 

 

 

Kosten

500 Euro Kurskosten (für die gesamte Ausbildung)

zzgl. 10 Euro Verpflegungskosten (Getränke und kleine Snacks während der Seminarzeiten)

Mahlzeiten und Unterkunft muss selbstständig organisiert werden!

 

Teilnehmende

Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeitenden in der Evangelischen Jugendarbeit,

Interessierte an der HSN-Ausbildung,

pädagogisches Personal

Kooperationspartner

Helfen in seelischer Not (Universität Regensburg)

Informationen

Weitere Informationen:

Frau Daniela Happel
Tel. 08026 97560
E-Mail: hsn@josefstal.de
Der Kurs findet in Regensburg auf dem Geländer der Medbo statt.

Um die Unterkunft und Verpflegung muss sich selbstständig gekümmert werden!
Anmeldeschluss: 20.09.2024