Jugendarbeit.de - was ist das überhaupt?

202411Jun11:00202411Jun12:30Jugendarbeit.de - was ist das überhaupt?Lerne unsere Lernplattform kennen und wie Du die Inhalte für Deine Arbeit nutzen kannstPräsenzveranstaltung

Zeit

Dienstag, 11. Juni 2024, 11:00 - 12:30(GMT+02:00)

Veranstaltungsdetails

Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ändern sich ständig. Jugendarbeit.de hilft Dir dabei, neue Kompetenzen orts- und zeitunabhängig anzueignen mit Hilfe unserer Selbstlernkursen.
Unser Bildungsangebot richten sich bundesweit an Haupt- und Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit und alle Interessierte, die neue Impulse für ihre Arbeit suchen.

Du möchtest mehr zu unserer Lernplattform erfahren? Wie Du sie in Deiner Jugendarbeit nutzen kannst – für Dich und Deine Ehrenamtlichen?

Wir wollen Dir neben Juleica Online unsere Lernplattform vorstellen, wie Du sie didaktisch sinnvoll nutzen kannst und wie Du somit digitales und präsentisches miteinander verknüpfen kannst.

Jugendarbeit.de ist ein Angebot des Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V., das sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit sowie an alle Interessierte richtet.

 

 

Beitreten Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/89768338933?pwd=U1hLTXBPd3VwN0lIZ2c0VVNEMUgyQT09

Meeting-ID: 897 6833 8933
Kenncode: 877631

Leitung

Eileen Mürdter, Fortbildungsreferentin für Digitale Kompetenzen, Studienzentrum Josefstal

Anna Meyer, Fortbildungsreferentin für Digitale Jugendarbeit, Studienzentrum Josfestal

Kosten

kostenlos

Teilnehmende

Pädagogische Fachkräfte, Jugendleiter:innen, Vereine, Interessierte

Informationen

Das Seminar wird mit der Videokonferenzsoftware zoom durchgeführt. In Vorbereitung testet bitte Audio und Video, indem ihr den Zoom-Client herunterladen (für jedes Betriebssystem verfügbar: https://zoom.us/download#client_4meeting). Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam. Wenn möglich, sollte statt WLAN ein Netzwerkkabel zwischen Computer und Router verwendet werden.

 

Weitere Informationen:
Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de

 

Keine Anmeldung nötig – einfach den Zoom-Link oben nutzen