#Juniorteller
Zeit
Dienstag, 12. März 2024, 11:30 - 12:30(GMT+01:00)
Standort
online
Veranstaltungsdetails
Kurz vor der Mittagspause noch einen knackigen Input zum Thema kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit gefällig? Unser Thema heute: SINN. Kinder und Jugendliche sind auf ihre Weise auf der Suche nach
Veranstaltungsdetails
Kurz vor der Mittagspause noch einen knackigen Input zum Thema kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit gefällig?
Unser Thema heute: SINN.
Kinder und Jugendliche sind auf ihre Weise auf der Suche nach Sinn. Sie stellen Fragen an das Leben – auch ohne Bezug auf die Frage nach Gott. Wir behaupten als Kirche, dass Glaube sinnstiftend ist und viele Lebensfragen beantwortet. Doch wie ist das für Kinder und Jugendliche? Welche Zugänge haben sie bei der Sinnsuche? Wie erleben sie Spiritualität? Und welche Möglichkeiten haben wir, sie ganzheitlich bei ihrer Suche zu unterstützen? Dazu gehen ins Gespräch: Frederik Spiegelberg, Kreisjugendpfarrer im Kirchenkreis Berlin Nord-Ost u.a.
Die Veranstaltungsreihe #juniorteller – Was Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 aus dem Menü der Kirche brauchen – geht der Frage nach, wo Kinder und Jugendliche heute stehen, ob und was Kirche ihnen zu bieten hat. Eingeladen sind wechselnde Referent:innen, die zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten ihr Wissen und ihre Erfahrung mit uns teilen. Nach einem kurzen Input geht der:die Referent:in mit einer Person aus der Inklusionsarbeit ins Gespräch, die ihre kritisch-inklusive Perspektive mit einbringt. Es gibt Raum für Rückfragen und Austausch.
Die Veranstaltungsreihe findet ab Oktober 2023 bis März 2024 an sechs Terminen von 11:30-12:30 Uhr (dienstags oder donnerstags) statt.
Referentinnen:
Roger Schmidt, Studienzentrum Josefstal
Frederik Spiegelberg, Kreisjugendpfarrer im Kirchenkreis Berlin Nord-Ost
Zeit: 11.30-12.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte hier
Für Kurzentschlossene ist eine Teilnahme auch direkt möglich, allerdings erleichtern Sie uns die Planung mit einer Anmeldung:
Wir treffen uns am Dienstag, 12.03.2024 online unter:
https://eu01web.zoom.us/j/67951840403?pwd=Z2NMNEZ3UU9FbVg5MXUzbUdzcVdOUT09
Meeting-ID: 679 5184 0403
Kenncode: 99&@5$
Wenn es (technische) Fragen oder Probleme gibt könnt ihr mich kurzfristig via E-Mail oder unter unten stehender Telefonnummer erreichen.
Inge Böhm
Studienleitung Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit
Beratung und Begleitung in den Kirchenkreisen
AKD: Amt für kirchliche Dienste in der EKBO
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin
+49 151 7293 4680
i.boehm@akd-ekbo.de
Leitung
Inge Böhm, Studienleitung Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit im Amt für kirchliche Dienste der EKBO
Maritt Merfort, Studienleitung Inklusion, Schwerpunkt Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit im Amt für kirchliche Dienste der EKBO
Kosten
keine
Teilnehmende
Hauptberufliche und Ehrenamtliche in der kirchlichen Jugendarbeit
Informationen
Das Seminar wird mit der Videokonferenzsoftware zoom durchgeführt. In Vorbereitung testet bitte Audio und Video, indem ihr den Zoom-Client herunterladen (für jedes Betriebssystem verfügbar: https://zoom.us/download#client_4meeting). Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam. Wenn möglich, sollte statt WLAN ein Netzwerkkabel zwischen Computer und Router verwendet werden.
Weitere Informationen:
Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de