Pädagogische Methoden: Impulse und Ideen für Dein Engagement für Kinder und Jugendliche

Wie erweitere ich meinen Methodenkoffer der Pädagogik?

Für wen eignen sich unsere Kurse?

Unsere kostenlosen Selbstlernkurse und Webinare richten sich an alle, die hauptberuflich oder ehrenamtlich mit jungen Menschen arbeiten.
Expert:innen aus der Praxis entwickeln die Kursinhalte und stellen sicher, dass Du das neue Wissen direkt in Deiner Kinder- und Jugendarbeit vor Ort anwenden kannst.

Was lernst Du bei uns zu pädagogischen Methoden?

Erlebnispädagogische Methoden

Lerne, wie du jungen Menschen die Möglichkeit bietest, durch praktische Erfahrungen in der Natur oder in herausfordernden Situationen ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern, Selbstvertrauen aufzubauen oder auch einfach nur ihre Kreativität auszuleben.

Methodenvielfalt erweitern

Durch die Teilnahme an unseren Selbstlernkursen kannst Du neue Ideen und Ansätze kennenlernen, um Deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen noch effektiver und abwechslungsreicher zu gestalten.

Junge Menschen unterstützen

Durch eine vielfältige und fundierte Methodenauswahl können wir sicherstellen, dass wir den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht werden und sie bestmöglich unterstützen können.

Alle Kurse zum Thema Pädagogische Methoden

Du lernst gerne für Dich, in Deinem Tempo, wann und wo Du willst? Dann eignen sich unsere kostenlosen Selbstlernkurse für Dich. Du kannst sie über Deinen Laptop oder über unsere App auf deinem Handy absolvieren.

So startest Du Deine Fortbildung mit uns:


Dich interessieren andere Themen?

Hierzu kannst Du Dich bei uns weiterbilden:

Freizeiten Planen

Digitale Kompetenzen

Juleica Online

Jugendarbeit Online

Team-und Organisationsentwicklung

Mentale Gesundheit

Gewaltfreie Kommunikation

Schüler:innenarbeit

Sollten Dir bestimmte Themen fehlen oder Du willst selbst einen Kurs konzipieren, dann melde Dich gerne bei uns!

Claudia Staab

Fortbildungsreferentin für Digitale Bildung

+49 176 46535752